Videos
Hier finden Sie exemplarisch Ausschnitte und Konzertimpressionen des Landesjugend-Akkordeonorchesters Bayern.
Konzert am 18. Juli 2015 in der Allerheiligen Hofkirche der Münchner Residenz in München. Die musikalische Leitung hatte Prof. Peter Vierneisel.
Die Konzert-Links dieses Konzertes dürfen auf persönlichem Wunsch des ehemligen Dirigenten hin hier nicht mehr veröffentlicht werden. Zu finden ist das komplette Konzert jedoch auf youtube unter diesem Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCstJHJw4XaxZAa6Ak90ZjSA
Konzertprogramm:
- Toccata und Fuge in D-Moll, BWV 565 von Johann Sebastian Bach (1685 - 1750); arr.: Thomas Bauer
- Morgenlied (2. Szene) und Aufzug der Heere (3. Szene) aus der Oper "Lohengrin" (2. Akt)
von Richard Wagner (1813 - 1883); arr.: Siegmund Goldhammer/Stefan Hippe - Adagio für Akkordeonorchester - Helga Dobler in memoriam von Stefan Hippe (2012)
- Kol Nidrei - Adagio für Violoncello mit Orchester und Harfe, Op. 47 von Max Bruch (1838 - 1920);
arr.: Stefan Hippe - Sinfonietta Dramatica von Stevan Divjakovic
Zugabe: - Aufzug der Heere (3. Szene) aus der Oper "Lohengrin" (2. Akt)
von Richard Wagner (1813 - 1883); arr.: Siegmund Goldhammer/Stefan Hippe
Konzert am 6. Juli 2014 im August-Everding-Saal der Musikschule Grünwald. Die musikalische Leitung hatte Gerhard Koschel.
- Begrüßungsrede der organisatorischen Leitung Frau Hedy Stark Fussnegger
- Festliche Ouvertüre, op. 96 von Dmitri Schostakowitsch (1906-1975)
- Begrüßung des Dirigenten Herrn Gerhard Koschel und informative sowie einleitende Worte zu den ersten beiden Programmpunkten
- Capriccio von Philipp Haag (1989)
- Sinfonietta Concertante (Sätze: 1. Allegro - 2. Thema mit Variationen - 3. Allegro molto)
von Karl-Heinz Wolters (1929-1987); arr.: Rudolf Würthner - Vocalise von Sergej Rachmaninoff (1873-1943); arr.: Gerhard Koschel
Solistin: Johanna Hüttenhofer-Fußeder (Mezzosopran) - Cavatina der Rosina (aus „Der Barbier von Seviglia”) von Gioacchino Rossini; arr.: Klaus Hüttenhofer
Solistin: Johanna Hüttenhofer-Fußeder (Mezzosopran) - Maskerade-Suite (Sätze: 1. Walzer - 2. Nocturne - 3. Mazurka - 4. Romanze - 5. Galopp)
von Aram Chatschaturian (1903-1978)
Zugaben: - You Dance (Akkordeon-Trio) Motion Trio von Pawel Baranek; arr.: Robert Baas
- Die glorreichen Sieben von Elmer Bernstein; arr.: Rico Reinwarth
Hier können Sie sich das Konzert in voller Länge anschauen:
komplettes Konzert (Länge: 1:26 Stunden)
Konzert am 6. Juli 2013 im August-Everding-Saal der Musikschule Grünwald. Die musikalische Leitung hatte Gerhard Koschel.
- Begrüßungsrede der organisatorischen Leitung Frau Hedy Stark Fussnegger
- Begrüßung des Dirigenten Herrn Gerhard Koschel und einleitende Worte zum ersten Programmpunkt
- Ouvertüre zu „Die Italienerin in Algier" von Gioacchino Rossini; arr.: Thomas Krum
- Divertimento (Sätze: 1. Marsch - 2. Intermezzo - 3. Rondo) von Fritz Dobler
- Variationen über „Komm, lieber Mai" (Sätze: Thema - 7 Variationen - Finale) von Rudolf Würthner
- Sanfona (Samba concertato) von Wolfgang Russ Plötz
- Südlich der Alpen (Sätze: 1. In einer Hafenstadt - 2. Terrasse am Meer - 3. Blumen-Corso -
4. Tarantella) von Ernst Fischer; arr.: Rudolf Würthner - Dankeschön der Konzertmeisterin im Namen des LJAO Bayerns an den Dirigenten Gerhard Koschel und die Organisatorin Hedy Stark-Fussnegger für den mit diesem Konzert beendeten Konzertzyklus 2012/2013
Zugaben: - La Danza von Gioacchino Rossini, arr.: Heinz Oettinger
- Gabriel's Oboe (from the Motion Picture "The Mission") von Ennio Moricone; arr.: Hans-Günther Kölz
Hier können Sie sich das Konzert in voller Länge anschauen:
komplettes Konzert (Länge: 1:15 Stunden)
Konzert am 22. Mai 2011 im August-Everding-Saal der Musikschule Grünwald. Die musikalische Leitung hatten Hedy Stark-Fussnegger und Stefan Fußeder.
- Polowetzer Tänze (Alexander Borodin)
- Colors (Slavko Sukar)
- Sinfonie Nr. 9 e-Moll „Aus der Neuen Welt“ II. Largo
- Münchner Rhapsodie (Rudolf Würthner)
- Schwabenstreiche (Adolf Götz)
- H-E-D-iade (Komposition unseres Mitspielers Martin Völkl, der das Stück Hedy Stark-Fussnegger als Dankeschön für die Brasilien-Tournee widmete. Neben dem von ihm komponierten Thema arrangiert er bekannte Popsongs hinzu, die inhaltlich die Aussage des Stückes unterstreichen.)
Das Landesjugend-Akkordeonorchester im Rahmen dieses Konzertes mit der Mezzosopranistin Johanna Hüttenhofer-Fußeder und der Sopranistin Konstanze Hüttenhofer:
- Meine Lippen, sie küssen so heiß (Franz Lehár)
- Katzenduett (Gioachino Rossini)
- Il Bacio (Luigi Arditi)
Konzert am 15. Juli 2007 im August-Everding-Saal in der Musikschule Grünwald. Die musikalische Leitung hatte der Bundesdirigent Fritz Dobler.
- Capriccio Italien (Peter I. Tschaikowsky)
- Estancia: Danza Final - Malambo (Alberto Ginastera)
- Ballett-Suite - Sätze: 1. Lyrischer Walzer, 2. Tanz, 3. Romanze; (Dimitri Schostakowitsch)
- Ballett-Suite - Sätze: 4. Polka, 5. Spieluhren-Walzer, 6. Galopp; (Dimitri Schostakowitsch)
- Keniade: 4. Satz (Fritz Dobler)
- Werziade IV (Fritz Dobler)
- Introduktion und Toccata (Fritz Dobler)
Das Landesjugend-Akkordeonorchester Bayern war im Rahmen seiner Brasilien-Konzerttournee mehrmals im brasilianischen Fernsehen:
Das Orchester arbeitet nicht nur hart, auch der Spaß und lustige Momente kommen nicht zu kurz.
Humorvolle Eindrücke von der Probenarbeit mit dem LJAO Bayern: